Bis zum 14.12.2018 läuft der Zeitraum der Kurswahl. Kurse können ausschließlich online im internen Bereich unter https://enrichment.schleswig-holstein.de von angemeldeten Nominierten gewählt werden.
Es können maximal drei Kurse in zwei Prioritäten gewählt werden. Die möglichen Zweitwahlen werden gleichrangig gewertet.
Es sollten nur Kurse angegeben werden, an denen auch wirklich Interesse besteht.
Alle Angebote des Verbundes gelten für alle nominierten Schülerinnen und Schüler im Verbund.
Jede/r Schüler /in kann sich nur für Kurse anmelden, die für die entsprechenden Klassenstufen zugelassen sind.
Posts categoriezed as Archiv
Abgabe der Einverständniserklärung 2018/2019
Die Einverständniserklärung von Nominierten, die noch nicht am Enrichment-System angemeldet sind, muss bis zum Freitag, den 30.11.2016 bei der bzw. dem Enrichment-Beauftragten der besuchten Schule abgegeben werden.
Kursprogramm 2018/2019
Das Kursangebot 2018/2019 wurde am 26.11.2018 veröffenlicht. Es wurde den Nominierten und geladenen Gästen in der Heinrich-Heine-Schule vorgestellt. In diesem Rahmen wurde das Buchungsverfahren erläutert.
Eine Version zum Ausdrucken kann hier heruntergeladen werden.
Präsentationsveranstaltung 2018
Die Arbeit der diesjährigen Enrichment-Kurse wird am
in der Aula des Helene-Lange-Gymnasiums
(Ritterstr. 12, 24768 Rendsburg)
vorgestellt.
Die Kursleiter werden den Kursteilnehmern anlässlich der Präsentation die Zertifikate überreichen.
Einladungsschreiben für Teilnehmer und Interessierte.
Kurswahl 2017/2018 (online)
Bis zum 15.12.2015 läuft der Zeitraum der Kurswahl. Kurse können ausschließlich online im internen Bereich unter https://enrichment.schleswig-holstein.de von angemeldeten Nominierten gewählt werden.
Es können maximal drei Kurse in zwei Prioritäten gewählt werden. Die möglichen Zweitwahlen werden gleichrangig gewertet.
Es sollten nur Kurse angegeben werden, an denen auch wirklich Interesse besteht.
Alle Angebote des Verbundes gelten für alle nominierten Schülerinnen und Schüler im Verbund.
Jede/r Schüler /in kann sich nur für Kurse anmelden, die für die entsprechenden Klassenstufen zugelassen sind.
Einverständniserklärung 2017/2018
Das Formular für die Einverständniserklärung von Nominierten, die noch nicht am Enrichment-System angemeldet sind, kann hier als PDF mit Elternbriefen heruntergeladen werden. Die Abgabe ist Voraussetzung für die Buchung eines Kurses aus dem Enrichment-Programm. Die Einverständniserklärung von Nominierten, die noch nicht am Enrichment-System angemeldet sind, muss bis zum Freitag, den 01.12.2017 bei der bzw. dem Enrichment-Beauftragten der besuchten Schule abgegeben werden.
Kursprogramm 2017/2018
Das Kursangebot 2017/2018 wurde am 27.11.2017 veröffenlicht. Es wurde den Nominierten und geladenen Gästen in der Sparkasse Mittelholstein vorgestellt. In diesem Rahmen wurde das Buchungsverfahren erläutert.
Eine Version zum Ausdrucken kann hier heruntergeladen werden.
Enrichment-Präsentationsveranstaltung 2017
Am Mo. 03.07.2017 stellten die Kurse des Enrichment-Verbundes Rendsburg in der Sparkasse Mittelholstein ihre Ergebnisse vor.
- enrichment NEWS – Wir machen eine Zeitung (Reinhard Frank)
- #kreativesprache (Anja Klimmek)
- Bleistift und Papier und was damit alles geht (Heide Klenke)
- Sanitäter, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk – Praktische Einblicke in den Katastrophenschutz (Petra Fey)
- Computerspieleprogrammierung mit Scratch (Kristin Gojdka)
- Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern (Brigitte Fahrentholz-Wilkening)
- Das wilde Moor – Faszinierender Lebensraum und Klimakiller? (Arne Schülldorf)
- Unsere heimische Tierwelt erforschen und erleben (Jörn Neupert)
- Kernbereiche der Erneuerbaren Energien am Beispiel der Photovoltaik (Roman Böhme)
- Astronomie – Sterne & Weltraum (Marko Klüven)
- Raspberry Pi – Experimente mit Hard- und Software (Werner Lange)
Präsentationsveranstaltung 2017
Die Arbeit der diesjährigen Enrichment-Kurse wird am
im Gebäude der Sparkasse Mittelholstein,
Röhlingsplatz 1, in Rendsburg
vorgestellt.
Die Kursleiter werden den Kursteilnehmern anlässlich der Präsentation die Zertifikate überreichen.
Information an die Kursteilnehmer
Die Zuteilung der Kurse ist abgeschlossen. Alle Nominierten, die mindestens einen Kurs gebucht haben, wurden per Email an die hinterlegte Adresse informiert. Falls keine Bestätigung oder Absage eingegangen ist, sollte zunächst der Spam-Filter geprüft werden. Falls die Mailadresse falsch bzw. geändert ist, senden Sie bitte eine Nachricht mit dem Kontaktformular.