Die Verbundleitung rotiert zwischen den Stützpunktschulen.
In diesem Schuljahr wird sie von Herrn Lange (Herderschule) wahrgenommen.
Mail: lange@enrichment-rd.de.
Begabtenförderung in außerschulischen Kursen
Die Verbundleitung rotiert zwischen den Stützpunktschulen.
In diesem Schuljahr wird sie von Herrn Lange (Herderschule) wahrgenommen.
Mail: lange@enrichment-rd.de.
Stützpunktschulen:
Helene-Lange-Gymnasium: Frau Jacobs
Gymnasium Kronwerk: Frau von der Brelie
Herderschule: Herr Lange
Heinrich-Heine-Schule: Frau Schramm
Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal: Herr Theede
Weitere nominierende Schulen:
Grundschule Alt-Duvenstedt
Aukamp-Schule Osterrönfeld: Frau Meyer
Grundschule Eidertal: Frau Mohr
Regenbogenschule Strohbrück: Herr Rungs
Isarnwohld-Schule Gettorf: Frau Krüger
Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i.E. des Schulverbandes Nortorf: Frau Kuhlmann
Bergschule Fockbek
Grund- und Gemeinschaftsschule des Schulverbandes Schacht-Audorf: Frau Nielsen
Schule am Ochsenweg, Jevenstedt: Frau Kording
Telefonnummern und weitere Informationen sind HIER zu finden.
Am Mo. 27.06.2016 stellten die Kurse des Enrichment-Verbundes Rendsburg in der Sparkasse Mittelholstein ihre Ergebnisse vor.
Die Arbeit der diesjährigen Enrichment-Kurse wird am
im Gebäude der Sparkasse Mittelholstein,
Röhlingsplatz 1, in Rendsburg
vorgestellt.
Die Kursleiter werden den Kursteilnehmern anlässlich der Präsentation die Zertifikate überreichen.
Der Enrichment-Verbund Rendsburg wird gefördert durch die Stiftung Spar- und Leih-Kasse in Rendsburg.
Herzlichen Dank für die langjährige Unterstützung!
Teilnehmer entrichten einen Beitrag i.H.v. 30,- € für einen 40-stündigen Kurs.
Vom Bildungsministerium werden Lehrerstunden für den Kursunterricht bereitgestellt.
Einzelne Kursangebote werden durch andere Institutionen (Hochschule, Museum, Firmen) zur Verfügung gestellt.
Durch die Teilnehmerbeiträge, Spenden und Sponsoring können Honorarkräfte bezahlt werden.
Sie können ein Projekt oder einen Kursus anbieten oder finanzieren.
Continue reading Spenden